Das ABC der Romance Tropes
Hast du dich auch schon einmal gefragt, was es mit Begriffen wie Forced Proximity, Reverse Harem oder Opposites Attract auf sich hat? Diese Begriffe stehen für sogenannte Romance Tropes – typische Handlungsmuster, die in Liebesgeschichten immer wieder auftauchen und für emotionale Höhen und Tiefen sorgen. Manche Romance Tropes versprechen pure Leidenschaft, andere viel Drama und Spannung.
Hier findest du eine alphabetisch sortierte Übersicht der beliebtesten Romance Tropes: von A wie Age Gap bis W wie Why Choose:
Age Gap
Die Liebenden haben einen großen Altersunterschied, was oft zu Konflikten mit ihrem Umfeld oder inneren Zweifeln führt. Trotzdem können sie nicht voneinander lassen. Ein klassischer Fall von: Forbidden Love
Buchtipp: Age Gap
Forbidden Love ist Penelope Douglas‘ Spezialität – natürlich darf da auch eine Age Gap Romance nicht fehlen: Birthday Girl erzählt die Geschichte von Studentin Jordan und dem wesentlich älteren Pike. Die beiden fühlen sich vom ersten Moment an miteinander verbunden. Doch nicht nur der Altersunterschied steht zwischen ihnen, und sie wissen, dass sie aufhören müssen, aneinander zu denken …
Bodyguard Romance
Ein Bodyguard muss eine Person beschützen, doch die Nähe zwischen ihnen führt zu unerwarteten Gefühlen. Die Mischung aus Gefahr, Loyalität und Leidenschaft macht diese Geschichten besonders spannend.
Broken Hero
Der männliche Protagonist hat eine tragische Vergangenheit (Hidden Past), die ihn gezeichnet hat. Seine harte Schale beginnt zu bröckeln, sobald er sich verliebt.
Brother’s Best Friend
Die Hauptfigur verliebt sich in den besten Freund ihres Bruders – eine Mischung aus Vertrautheit, verbotener Anziehung (Forbidden Love) und jeder Menge Drama.
Celebrity Romance
Einer der Protagonisten ist berühmt – sei es als Schauspieler, Musiker oder Influencer. Die Herausforderung besteht darin, Liebe im Rampenlicht zu finden und mit Medien, Fans und Paparazzi umzugehen.
College Romance
Die Geschichte spielt an einer Universität. Hier gibt es oft Rivalitäten, Freundschaften und intensive Liebesgeschichten.
Cowboy Romance
Ein Cowboy als männlicher Protagonist bringt oft eine raue, aber romantische Western-Atmosphäre mit sich. Die Geschichten drehen sich um Ranches, harte Arbeit und eine bodenständige Liebe.
Dark Romance
Eine intensive, oft düstere Liebesgeschichte mit moralisch grauen Charakteren, gefährlichen Beziehungen oder Tabus. Diese Geschichten spielen mit dunklen Sehnsüchten und herausfordernden Themen.
Enemies to Lovers
Zwei Charaktere können sich zunächst nicht ausstehen, liefern sich hitzige Wortgefechte und kämpfen gegen ihre Gefühle an – bis die Anziehung schließlich doch siegt. Perfekt für alle, die prickelnde Spannung und viel Drama mögen. Vorstufe: Rivals to Lovers.
Fake Dating
Zwei Menschen tun so, als wären sie ein Paar – sei es aus beruflichen, familiären oder persönlichen Gründen. Doch was als Spiel beginnt, wird schnell kompliziert, wenn echte Gefühle ins Spiel kommen.
Buchtipp: Fake Dating
Ich liebe dieses Trope, ich liebe Emily Henry – also liebe ich auch den Roman, der beides miteinander verbinden: Funny Story! In dieser kurzweiligen RomCom tut sich Daphne mit Miles zusammen: ausgerechnet dem Ex-Freund von der Frau, für die ihr Verlobter sie sitzen gelassen hat. Um ihren Verflossenen eins auszuwischen, faken die beiden eine Beziehung – der Beginn einer großartigen Geschichte!
Forbidden Love
Die Protagonisten dürfen eigentlich nicht zusammen sein – sei es wegen gesellschaftlicher Normen, Familienkonflikten oder beruflichen Regeln. Der verbotene Reiz macht diese Geschichten besonders spannend.
Forced Proximity
Die Protagonisten sind gezwungen, Zeit miteinander zu verbringen – sei es, weil sie gemeinsam eingeschneit sind (Snowed In), im gleichen Haus leben (Roommates to Lovers) oder aus anderen Gründen nicht voneinander loskommen. Diese Nähe sorgt oft für ungeahnte Gefühle. Besonders viel Nähe: Only one Bed.
Found Family
Charaktere, die keine traditionelle Familie haben oder sich von ihr entfremdet haben, finden in einer neuen Gemeinschaft Halt und Liebe. Oft entwickelt sich daraus auch eine romantische Beziehung.
Friends to Lovers
Zwei langjährige Freunde merken plötzlich, dass sie füreinander mehr empfinden. Oft haben sie Angst, die Freundschaft zu ruinieren, bevor sie den entscheidenden Schritt wagen. Diese Geschichten fühlen sich oft besonders realistisch und emotional an. Besonderheit: Childhood Friends to Lovers.
Golden Retriever Boyfriend
Ein männlicher Hauptcharakter, der loyal, verspielt und absolut liebevoll ist – genau wie ein Golden Retriever. Er vergöttert seine Partnerin, ist oft energiegeladen und bringt die Beziehung ins Gleichgewicht. Gegenteil: Villain gets the Girl.
Grumpy x Sunshine
Ein mürrischer, pessimistischer Charakter trifft auf einen optimistischen, lebensfrohen Gegenpart. Die Dynamik zwischen ihnen ist voller Reibung, aber auch unerwarteter Romantik. Eine Form von Opposites Attract
He Falls First
Der männliche Protagonist verliebt sich zuerst und tut alles, um das Herz der weiblichen Hauptfigur zu gewinnen. Diese Dynamik sorgt oft für süße und herzergreifende Momente.
Hidden Past
Einer der Charaktere hat eine geheimnisvolle oder traumatische Vergangenheit, die er verbirgt. Die Enthüllung dieser Geheimnisse sorgt für emotionale Konflikte und oft für eine tiefere Verbindung zwischen den Liebenden.
Holiday Romance
Die Liebe entsteht während einer besonderen Reise oder Feiertagszeit – sei es im Sommerurlaub oder an Weihnachten. Oft müssen die Charaktere entscheiden, ob ihre Gefühle über die Dauer des Urlaubs hinaus Bestand haben.
Buchtipp: Holiday Romance
Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres? Nicht für Maelyn Jones, denn sie ist mit ihrem Leben unzufrieden und hat gerade einen romantischen Fehler epischen Ausmaßes begangen: Sie hat den Falschen unterm Mistelzweig geküsst. Als sie dann auch noch erfährt, dass die geliebte Hütte in den verschneiten Bergen Utahs, in der sie seit jeher die Feiertage mit Familie und Freunden verbringt, verkauft werden soll, bittet sie das Universum verzweifelt um Hilfe – und ein turbulentes Fest voller Missgeschicke und Gefühlschaos beginnt.
Insta Love
Die Charaktere verlieben sich auf den ersten Blick und ihre Beziehung entwickelt sich extrem schnell. Dieses Trope wird oft mit intensiver Leidenschaft und dramatischen Entwicklungen kombiniert. Gegenteil vom Slow Burn
Love Triangle
Eine Figur steht zwischen zwei potenziellen Liebespartnern und muss sich entscheiden. Dieses Trope sorgt oft für viel Drama und leidenschaftliche Konflikte.
Marriage of Convenience
Zwei Menschen heiraten aus pragmatischen oder äußeren Gründen – sei es aus finanziellen Motiven, zur Erhaltung eines Familiennamens oder aus rechtlichen Gründen. Doch im Laufe der Zeit entstehen echte Gefühle. Variante vom Fake Dating.
Marriage Pact
Zwei Freunde oder Bekannte versprechen sich, zu heiraten, falls sie bis zu einem bestimmten Alter noch Single sind. Oft wird dieses Versprechen plötzlich ernst. Variante von Friends to Lovers.
Office Romance
Die Liebesgeschichte entwickelt sich am Arbeitsplatz. Die Protagonisten müssen mit beruflichen Hierarchien, Geheimhaltung (Forbidden Love) oder Konkurrenz umgehen, während sie ihre Gefühle füreinander entdecken.
Buchtipp: Office Romance
Band zwei der Sweet Lemon Agency-Reihe beweist, wie aufregend der Trope „Office Romance“ sein kann: In Kyra Gross Roman Farbenrauschen fliegen zwischen Grafikdesignerin Franka und Texter Felix ganz schön die Funken!
Zwischen hitzigen Schlagabtauschen und heimlichen Office Dates kommen nicht nur ihre Gefühle füreinander an die Oberfläche, sondern auch die Geheimnisse, die sie seit Jahren unter ihrer rauen Fassade verstecken …
Opposites Attract
Zwei Menschen, die grundverschieden sind – sei es in ihrer Persönlichkeit, ihrem Lebensstil oder ihren Werten – verlieben sich ineinander. Gegensätze ziehen sich an, aber die Herausforderungen sind vorprogrammiert. Auch genannt: From different Worlds.
Reverse Harem
Eine weibliche Hauptfigur hat mehrere romantische Partner, die alle gleichzeitig Teil ihres Lebens sind. Es gibt keine klassische Entscheidung für nur eine Person: Why Choose?
Second Chance
Eine frühere Beziehung ist aus verschiedenen Gründen gescheitert, doch Jahre später treffen die beiden erneut aufeinander. Alte Wunden und nicht verloschene Gefühle machen diese Geschichten besonders emotional.
Secret Identity
Ein Charakter verbirgt eine wichtige Wahrheit vor dem anderen – sei es seine wahre Identität, eine geheime Vergangenheit oder ein Doppelleben. Die Enthüllung sorgt oft für große emotionale Konflikte.
Single Parent Romance
Ein Protagonist ist alleinerziehend und verliebt sich in eine neue Person. Neben der Liebesgeschichte spielen oft auch familiäre Herausforderungen und die Dynamik mit dem Kind eine Rolle.
Slow Burn
Die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr langsam. Die Charaktere lernen sich intensiv kennen, bevor es romantisch wird, was oft zu einer intensiven und glaubwürdigen Beziehung führt.
Small Town Romance
Die Geschichte spielt in einer idyllischen Kleinstadt, wo sich die Wege der Protagonisten immer wieder kreuzen. Die Gemeinschaft und das Kleinstadtleben machen diese Romances besonders cozy.
Buchtipp: Small Town Romance
Knisternde New-Adult-Romance trifft in Greta Miláns Take me Home to Willow Falls auf charmantes Kleinstadt-Setting – was will man mehr? Nachdem Cassie aus Versehen die Hochzeit ihrer Freundin crasht und fluchtartig die Stadt verlassen muss, findet sie Zuflucht bei Jared in Willow Falls. Die idyllische Kleinstadt, umgeben von Ahornwäldern, fühlt sich an wie ein sicherer Hafen. Genau wie Jared, der ungeahnte Gefühle in ihr weckt …
Sports Romance
Mindestens einer der Protagonisten ist im Sport aktiv – sei es als Profisportler oder Trainer. Die Dynamik aus Ehrgeiz, Teamgeist und Leidenschaft macht diese Geschichten besonders mitreißend.
Strangers to Lovers
Eigentlich beginnen die meisten Romances so: Zwei völlig fremde Personen treffen sich bei einem Meet Gute zum allerersten Mal und verlieben sich im Laufe der weiteren Handlung ineinander. Besonderheit: One Night Stand turns into Love. Was aber auch passieren kann: Accidental Pregnancy …
Strong Female Character
Die weibliche Hauptfigur ist selbstbewusst, unabhängig und weiß genau, was sie will. Sie lässt sich nicht unterkriegen und ist oft eine inspirierende Persönlichkeit.
Why Choose?
Warum für einen Love Interest entscheiden, wenn ich auch beide (oder alle drei, vier, fünf) haben kann? Das fragt sich die Protagonistin in diesem Trope, einer Variante vom Reverse Harem.
Buchtipp: Why Choose


Das könnte dich ebenfalls interessieren

Buch FOMO: Die Angst, etwas zu verpassen
21. März 2025
2 Kommentare
Samera Zagala
Wow, Katharina, sehr erhellend dein ABC der Romance Tropes. Konnte direkt zu jedem ein (Hör)Buch zuordnen, das ich kürzlich gehört habe. Danke dir für deine Mühe. Sehr schöner Blog.
KatharinaS.
Das freut mich! Danke für dein Feedback, liebe Samera 🙂 Mir hat es selbst auch sehr geholfen, die Masse an Tropes mal etwas zu ordnen – und zu den meisten hatte ich auch direkt ein Buch im Kopf 🙂